10% Rabatt auf alle Zeichnungen von Wolfgang Philippi
- 🔥 Hi Fans! Wisst ihr noch damals, als wir uns auf den vielen schönen StijlMärkten an meinem Stand oder bei einer Cola an der Bar begegnet sind? Ich jedenfalls vermisse die STIJL und EUCH und daher gebe ich Euch in meinem Webshop 10% Rabatt auf alle meine Zeichnungen mit dem Gutscheincode OnceUponAStijl22. Der Code ist gültig bis 31.5.2022 und gilt nicht für die Versandkosten. Ich hoffe wir sehen uns 2023 wieder! Bis bald, Euer Wolfgang
- 💪 Unterstütze das Label von Wolfgang Philippi mit Deinem Kauf
- ✅ Investiere in nachhaltige Produkte aus kleinen Werkstätten
- 📦 Spare Ressourcen: Direkter Versand vom Designer zu Dir
- ❌ Einmal nutzbar pro Kunde
👁 Gutschein anzeigen

Über Wolfgang Philippi
🪑 Einrichtung
🎨 Kunst
Fair
Made in Germany
Wolfgang Philippi wurde 1979 in der Wuppertaler Schwebebahn geboren. Seine Eltern zogen bald mit ihm an die Ostseeküste neben ein Gewerbegebiet. Nach vielen Jahren in Hamburg und Berlin lebt er nun seit 2018 wieder in Wuppertal.
Eigentlich wollte Wolfgang Philippi Archäologe oder Milliardär werden, wurde jedoch erst Grafiker und dann aus Versehen Künstler. Seine Tuschezeichnungen sind schwarz-weiss, witzig, intelligent und politisch. Alle Arbeiten entwickelt, schreibt, zeichnet und vertreibt er komplett selbst.
Am bekanntesten ist Wolfgang Philippi für seine Stadtplakate. Diese Ein-Bild-Comics zeigen auf einem großen Blatt die Geschichte von bisher 53 Städten in übereinanderliegenden Erdschichten voller Fundstücke, die von den Dinosauriern bis zur heutigen Zeit reichen.
Das offizielle Comic zur Musik von Ton Steine Scherben, benannt nach dem Album »Keine Macht für Niemand«, erschien 2006 im Eigenverlag mit einer Erstauflage von 1000 Stück. 2012 folgte die zweite Auflage mit 1000 Stück.
Auch das »Scheiss Plakat« ist mittlerweil legendär und schaffte es im Mai 2021 auf die Titelseite des Wirtschaftsmagazins »brand eins«.
Eigentlich wollte Wolfgang Philippi Archäologe oder Milliardär werden, wurde jedoch erst Grafiker und dann aus Versehen Künstler. Seine Tuschezeichnungen sind schwarz-weiss, witzig, intelligent und politisch. Alle Arbeiten entwickelt, schreibt, zeichnet und vertreibt er komplett selbst.
Am bekanntesten ist Wolfgang Philippi für seine Stadtplakate. Diese Ein-Bild-Comics zeigen auf einem großen Blatt die Geschichte von bisher 53 Städten in übereinanderliegenden Erdschichten voller Fundstücke, die von den Dinosauriern bis zur heutigen Zeit reichen.
Das offizielle Comic zur Musik von Ton Steine Scherben, benannt nach dem Album »Keine Macht für Niemand«, erschien 2006 im Eigenverlag mit einer Erstauflage von 1000 Stück. 2012 folgte die zweite Auflage mit 1000 Stück.
Auch das »Scheiss Plakat« ist mittlerweil legendär und schaffte es im Mai 2021 auf die Titelseite des Wirtschaftsmagazins »brand eins«.