25 % Rabatt bei papelami Design & Typography
- 🔥 Da haben wir den Salat! 25 % Rabatt auf jeden Einkauf im Online-Shop von Papelami.
- 💪 Unterstütze das Label von papelami Design & Typography mit Deinem Kauf
- ✅ Investiere in nachhaltige Produkte aus kleinen Werkstätten
- 📦 Spare Ressourcen: Direkter Versand vom Designer zu Dir
- ❌ Keine Einschränkungen
👁 Gutschein anzeigen
Über papelami Design & Typography
👜 Accessoires
🪑 Einrichtung
🎨 Kunst
Bootstrapping
Cradle-To-Cradle
Fair
Female Founders
Handwerk
Made in Germany
Nachhaltigkeit
Plastikfrei
Regional
Tierversuchsfrei
Upcycling
PAPELAMI DESIGN & TYPOGRAPHY
Analog, traditionell und kunsthandwerklich
Mo von Papelami entwirft und druckt Produkte im
Buchdruckverfahren/ Letterpress nach traditioneller Machart in
ihrem Kölner Atelier.
Dort werden alle Motive entworfen, in Linoleum geschnitzt und von
Hand im Hochdruckverfahren gedruckt. Für die typografischen
Elemente nutzt sie Holz-, Plakat- und Bleilettern aus alten
Druckereien.
Der Druckprozess folgt althergebrachten Techniken: jede Karte,
jeder Buchdeckel und jedes Plakat wird per Hand in Ruhe mit
Geduld und handwerklichem Können durch Presse und Tiegel
gebracht.
Einiges wird nachträglich mit Aquarellfarbe koloriert.
Durch den von Hand ausgeführten Arbeitsprozess entstehen
individuelle Unikate, denn nie ist ein Druck und dessen
Farbsättigung und Struktur wie der andere.
Das dadurch entstandene ‘Unperfekte’ ist durchaus beabsichtigt
und macht den besonderen Charme der Arbeit aus.
Analog, traditionell und kunsthandwerklich
Mo von Papelami entwirft und druckt Produkte im
Buchdruckverfahren/ Letterpress nach traditioneller Machart in
ihrem Kölner Atelier.
Dort werden alle Motive entworfen, in Linoleum geschnitzt und von
Hand im Hochdruckverfahren gedruckt. Für die typografischen
Elemente nutzt sie Holz-, Plakat- und Bleilettern aus alten
Druckereien.
Der Druckprozess folgt althergebrachten Techniken: jede Karte,
jeder Buchdeckel und jedes Plakat wird per Hand in Ruhe mit
Geduld und handwerklichem Können durch Presse und Tiegel
gebracht.
Einiges wird nachträglich mit Aquarellfarbe koloriert.
Durch den von Hand ausgeführten Arbeitsprozess entstehen
individuelle Unikate, denn nie ist ein Druck und dessen
Farbsättigung und Struktur wie der andere.
Das dadurch entstandene ‘Unperfekte’ ist durchaus beabsichtigt
und macht den besonderen Charme der Arbeit aus.